Unser barrierearmes Haus wurde als Holz-hybrid Haus (KfW 40 +) auf 3 Etagen erbaut. Wir haben uns während des Baus für eine Grauwasser- und Regenwasseranlage entschieden und diese einbauen lassen. Unsere Photovoltaikanlage sorgt für eine ökologische Versorgung mit Energie. Uns war es wichtig, Räume für Begegnung zu schaffen. Wir haben einen Gemeinschaftsraum mit Küche und eine Gemeinschaftsloggia, die rege genutzt werden. Unsere „Kleinen“ können sich im Spielzimmer austoben und kreativ sein. Im Fahrradschuppen ist Platz für je ein Fahrrad jede:r Bewohner:in. 



Unser aktuelles Wohnangebot

Bremen, Wohnprojekt, freie Wohnung

Maisonette-Wohnung über 2 Etagen insgesamt 112 qm

Diese Wohnung kann einzeln genutzt werden oder in zwei Wohnungen aufgeteilt werden!


2-Zimmer-Appartement (Nr. 11 / 56,63 qm) mit großem Südbalkon

Diese sehr attraktive Wohnung in unserem KFW40+ Haus (Passivhausstandard) im 2. OG bestehend aus Küche mit Ess- und Wohnbereich, Schlafzimmer, Flur, Tageslicht-Badezimmer mit Dusche und einem großen (überdachten) Südbalkon mit Blick ins Grüne.


2-Zimmer-Appartement (Nr. 18 / 55,64 qm) mit großem Südbalkon

Diese sehr attraktive Wohnung in unserem KFW40+ Haus (Passivhausstandard) im 3. OG (oberstes Geschoss) besteht aus 1 Wohnküche, 1 Schlafzimmer, Flur, Abstellkammer, Tageslicht-Badezimmer mit Badewanne und einem großen (nicht überdachten) Südbalkon mit Blick ins Grüne.


Zusätzlich verfügt unser Wohnprojekt über einen großen Gemeinschaftsraum mit Küche, Spielzimmer und Empore. Drei Waschmaschinen und ein Wäschetrockner stehen allen zur Verfügung. Auch haben wir einen Fahrradabstellraum und im obersten Geschoss eine Gemeinschaftsloggia mit wunderbarem Blick in „unser“ Wäldchen. Für unsere Toilettenspülung und Gartenbewässerung haben wir eine Grau-und Regenwasseranlage und einen großen Teil unseres Stromes produziert unsere PV-Anlage.

Wir erwarten von den zukünftigen Nutzer:innen dieser schönen Wohnung eine möglichst hohe Einlage von Eigenkapital. Dieses kann auch später eingebracht werden, z. B. durch den Verkauf einer Immobilie. Je höher die Einlage, desto niedriger ist das monatliche Nutzungsentgelt, da weniger Finanzierungskosten anfallen. Wir sind eine nicht gewinnorientierte GmbH & Co. KG und jede/r zahlt die Kosten, die für die entsprechende Wohnung anfallen (reine Kostenumlage). Bitte informiere Dich über das neue Klimaquartier auf den Websites und bewirb Dich per E-Mail an belegungsbuero@guts-haus.de




Wir freuen uns auf Dich oder Euch!

https://relaunch.klimaquartier-ellener-hof.de

https://stadtleben-ellenerhof.de/ueber-uns




Grundrisse unserer aktuell freien Wohnungen

Freie Wohnung im Gut´s Haus Wohnprojekt Bremen in dem Klima- und Fahrradquartier Ellener Hof
Freie Wohnung im Gut´s Haus Wohnprojekt Bremen im Klima- und Fahrradquartier Ellener Hof

"Unser" Wäldchen

...ist das Herzstück der Gemeinschaftsfläche aller Wohnprojekte auf dem Baufeld 5 im Klima- und Fahrradquartier Ellener Hof Bremen.